top of page
Hands_edited.jpg

ANGEBOTE

Angebote: Services

ORTHOPÄDISCHE PHYSIOTHERAPIE

Behandlung von Beschwerden am gesamten Bewegungsapparat

Nach einer vollständigen Anamnese wird die Therapieform gemäss 'Evidence based practice' angewandt. Die Behandlung wird an den Verletzungsgrad und Gewebetyp angepasst und ein individualisierter Trainingsplan wird erstellt.

Ankle Measurement

NEUROLOGISCHE PHYSIOTHERAPIE

Erkrankung des zentralen (Gehirn und Rückenmark) oder peripheren Nervensystems (Nervenbahnen)

Bei neurologischen Erkrankungen (z.B. Schlaganfall, Morbus Parkinson, Multiple Sklerose, Demenz) ist eine frühe Therapie vorteilhaft.  

Physiotherapie trainiert die Bewegungsabläufe, die durch die Erkrankung geschädigt wurden. Die aktive Anteilnahme des Patienten und eine gemeinsame Zielsetzung sind wichtige Bestandteile des Funktionstrainings. Das Ziel ist es, die Alltagseinschränkungen gering zu halten und die Autonomität zu fördern.

​

Image by Robina Weermeijer

PRE- UND POSTOPERATIVE REHABILITATION

Vor jeder Operation gilt das Prinzip 'better in, better out'

Das Ziel der 'Prehabilitation' ist es, die postoperative Rehabilitation zu beschleunigen, sowie auch Muskelatrophie und postoperative Komplikationen zu reduzieren.
Um einen hohen Lebensstandard weiterführen zu können, ist eine postoperative Rehabilitation nicht nur empfohlen, sondern oft auch unumgänglich.

Product shoot done for KGOI. This shoot was done on running tracks using full frame DSLR and reflect

LUNGENPHYSIOTHERAPIE

Bei einer Erkrankung der Atemwege (Pneumonia, COPD, Asthma, Long-Covid) ist eine pulmonale Rehabilitation empfohlen

Physiotherapie im Brustbereich beinhaltet Atemübungen zur Optimierung der Atemtechnik, Thoraxperkussion (Lockerung der Sekrete durch Abklopfen mit der hohlen Hand) und Informationen zur Drainagelagerung (fördert Sekretenabfluss). Mit Hilfe eines Trainingsprogramms wird die körperliche Leistungsfähigkeit und Lebensqualität gesteigert.

Image by Robina Weermeijer

STURZPRÄVENTION

Die Sturzgefahr bei Senioren (> 65 Jahren) ist erhöht, und somit die Selbstständigkeit im Alter gefährdet. Durch das Erhalten Ihrer Gehsicherheit und Mobilität, können Sie gegen Stürze und dessen Folgen vorbeugen.

Gezieltes Training (Kraft-, Gleichgewichts-, Ausdauer- und Gangsicherheitstraining) reduziert Sturzrisikofaktoren. Durch verbesserte Gangsicherheit und Mobilität gewinnen Sie an Lebensqualität.
Bei ausreichendem Bedarf wird die Sturzprävention auch als Gruppentraining (bis zu 4 Personen) angeboten. Die Lektionen finden einmal wöchentlich über einen Zeitraum von 6 Wochen statt.

person walking_edited.jpg

DOMIZILBEHANDLUNG

Therapie in gewohnter Umgebung

Leider erlaubt nicht jeder Gesundheitszustand eine ambulante Physiotherapie, und eine Behandlung im gewohnten Umfeld wird bevorzugt. Sofern die Domizilbehandlung Ã¤rztlich verordnet ist, trägt Ihre Versicherung die Kosten (bis auf 10% Selbstbehalt). 

​

Domizilbehandlungen werden nur in Wädenswil (8820) angeboten

Image by Luke Stackpoole

PALLIATIVE BEGLEITUNG

'Es heisst nicht dem Leben Tage geben, sondern den Tagen Leben'

Eine palliative Situation bezeichnet man als Solche, in der es keine Heilungsmöglichkeit gibt. Palliativ Care beginnt bereits ab der Erstdiagnose bis zur End of Life Phase. Die Lebensqualität sollte möglichst bis ans Lebensende erhalten werden.
Die Therapie im Rahmen der palliativen Begleitung wird immer auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Person und deren Bezugspersonen abgestimmt.  
Die physiotherapeutische Begleitung beinhaltet oftmals Schmerzlinderung (mit manueller Therapie / Massagen), Mobilisierung und Bewegung der Glieder, Spaziergänge (auch mit Rollstuhl), Angehörigenbegleitung und Information betreffend Hilfsmittel.

Holding Hands_edited.jpg

MASSAGE

Prophylaxe / Muskelverspannung / Regeneration

Massage ist die Behandlung von verschiedenen Gewebetypen mit manuellen Techniken. In erster Linie dient Diese der körperlichen Entspannung, wirkt aber auch als Balsam für Geist und Seele.

Image by Toa Heftiba

Ihre Therapie ist individuell, genauso wie Sie es sind

079 715 3251 / 044 789 2108

©2022 by Inneke Scorgie Physiotherapie. Proudly created with Wix.com

bottom of page